Stücke
Titel | Aufführungen | |||
„Julies Game“Nach A.Strindberg Fischer-Verlage, Frankfurt. |
Im Luftschutzbunker unter einer Herrschaftsvilla provoziert Julie den katholischen Einwanderer Tecan. Der Junge kann mit der sexuellen Freizügigkeit der jungen Frau nicht umgehen. Während über ihnen eine Faschingsparty zu Ende geht, beginnt für die beiden eine Reise durch eine Beziehungs-Achterbahn. Was mit Verführung anfängt und Versprechungen weitergeht, endet mit einem Verbrechen . | Uraufführung am Schauspielhaus Zürich durch den Autor | ||
„Der Selbstmörder“ Komödie nach N.ErdmannDreimasken-Verlag, München |
Herbert ist ratlos. Wenn es nicht einmal mehr für eine Leberwurst reicht, kann man sich ja gleich umbringen! Die unbedachte Äusserung des Arbeitslosen setzt eine verhängnisvolle Folge von Missverständnissen in Gang: Bald glaubt die ganze Stadt, dass da einer einen Selbstmord begehen will. Aber will jemand es verhindern? Nein! Da sind zu viele, die gerne ein wenig am Ruhm des Selbtmöders teilhaben würden. Wenn schon sich umbringen,dann wenigstens für einen guten Zweck! | Urauffühung am Theater Marburg durch den Autor. | ||
„La Belle et la Bête“ Sprechoper zu den „Vier Jahreszeiten“ Rechte beim Autor. |
Yoko ist blind. Nach dem Tod ihrer Mutter lebt sie allein mit ihrem Vater. Als der Zufall einen Prinzen vor Ihr Haus führt beginnt für das Mädchen ein gefährliches Abenteuer. Was erst wie eine Idylle aussieht, entpuppt sich als eine Reise durch die Jahreszeiten der Gefühle. Erst, als das Mädchen selber zur Retterin wird, kann sie den Missbrauch durch ihren Vater überwinden. | Uraufführung am Opernhaus Zürich durch den Autor, Spanische Erstaufführung am Teatro de la Ciudad, Mexiko City | ||
„Naked Short Selling“ Ein Leerverkauf |
Zwei Paare mitten im Kursturz der Gefühle. Eine amüsante Wortschlacht. Ein Preiszerfall ohne jede Bodenbildung. Ein Leerverkauf einer Beziehungskatastrophe. | Uraufführung am Theater Marburg |
||
„Dschungelbuch“ Das Musical |
Die Abenteuer Moglis mit Musik, Anarchie und Witz erzählt. In Wien hat das Bühnenmusical seine Reise überdie deutschsprachigen Theaterbühnen begonnen.. | Uraufführung am Burgtheater Wien durch den Autor |
||
„FREIER!“ Schnappschüsse im Rotlicht |
Eine szenische Montage von Recherchen und Dramoletten aus dem Zürcher Rotlicht-Mileu | Regie der Uraufführung Theater der Künste, Zürich: Volker Hesse
„Ein Kunstgriff.“ Tages-Anzeiger |
||
„75 000“ nach Sholem Alejchem | Bühnenfassung einer Erzählung von Sholem Alejchem | Uraufführung im Roxy-Theater durch den Autor Zurück zur Quelle |
„La Belle et la Bête“, Sprechoper in Mexico City, mit Samantha Salgado