Curriculum Vitae
Hansjörg Betschart, geboren 1955 in Basel. Wandert 1982 nach Schweden aus. Arbeitet in Mexiko, Österreich, Kirgistan, Deutschland und in der Schweiz als Theater-Regisseur, Dozent der Theater-Regie und Schauspiel. Lebt als Autor und Übersetzer seit 1999 in Frankreich und Basel.
AUSBILDUNG
Matura in Basel, Diplom der PH Solothurn (Primarlehrer), Studium der Theaterädagogik in Zürich. MA Theater an der nachmaligen ZHdK. Hörer der Nordistik an der Universität Göteborg. Spricht Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch und Schwedisch.
ERFAHRUNG
Regisseur
Diverse eigenständige Projekte als Theaterleiter, freier Regisseur oder Auftragsarbeiter für Theater in Europa. Gründer und Leiter des Jungen Theaters Basel 1979-84.
- 1981 WARTEN AUF GODOT am Theater der Jugend der Kammerspiele in München. Damit eingeladen an das int. Festival in Gävleborg in Schweden.
- 1982 ROCK WIE HOSE Autorenpreis des Landes Baden-Württemberg
- 1984 HITLERS KINDHEIT von Niklas Rådstrom am Schauspielhaus Zürich
- 1985 GEHEIME FREUNDE am Theater der Jugend der Kammerspiele in München. Thurn und Taxis – Preis der bayerischen Theatertage
- 1987 WEIHNACHTSTOD von F.X. Kroetz am Folkteatern in Göteborg
- 1988 SPEKULANTEN am Schauspielhaus Zürich
- 1989 ELEND DES VERGLEICHS und DIE HUMANISTEN von Ernst Jandl am Basler Theater
- 1989 ANDORRA Russische Erstaufführung von Max Frisch am Russischen Schauspielhaus der Hauptstadt der Rep. Kirgisien
- 1991 DIE HUMANISTEN von Ernst Jandl als Fernsehaufzeichnung für das ZDF
- 1991 EINE GESCHICHTE FÜR VIER JAHRESZEITEN als Uraufführung am Opernhaus Zürich
- 1993 RACHERIE von Lars Noren am Staatstheater Darmstadt
- 1996 DSCHUNGELBUCH von R.Kipling am Burgtheater Wien
- 1997 DER REICHE FREUND von M.Zschokke am Staatstheater Hannover
- 1998 JULIES GAME am Schauspielhaus Zürich
- 2003 LA BELLE ET LA BETE am Teatro de la Ciudad Mexico City
- 2010 DER SELBSTMÖRDER in einer Deutschen Erstaufführungder Neuübersetzungam Theater Marburg
- 2011 MUCH LOVE, DU SCHUFT von Elias und Veza Canetti am Sogar-Theater ZH
- 2011 MANKELL MEETS MILES von H.Mankell als Deutsche Erstaufführung am Theater Rigiblick Zürich
- 2012 LIEBHABER OHNE ADRESSE von E. Canetti als Uraufführung Zürich
- 2013 NAKED SHORT SELLING von HJ. Betschart als Uraufführung am Theater Marburg
- 2014 WIEDERKÄUER in einer Soirée am Kleintheater Luzern
Ausserdem Theaterprojekte am Konservatorium der Musikschule Zürich
Dazwischen tätig als Schauspieler und Schauspiel-Coach für Filme von Rolf Lyssy, Alain Tanner, Kaspar Kasic u.a
Seit 1984 als Übersetzer von dramatischen Werken von u.a. Lars Noren, Henning Mankell, Kristina Lugn, August Strindberg, Henrik Ibsen etc. (Fischer Theaterverlag, Rowohlt- und Suhrkamp-Verlag).
VERÖFFENTLICHUNGEN
- Soheila oder ein Himmel aus Glas (Kinderroman) Verlag Nagel & Kimche 1994
- X-Liebe (Jugendroman) Verlag Nagel & Kimche 1999
- UNRUH (Historischer Roman) Verlag Nagel & Kimche 2002
- Zeit im Dunkeln (Übersetzungen der Theaterstücke von Henning Mankell)
Fischer Verlag 2005 - Wiss. Veröffentlichungen im Rahmen der ZHdK-Reihen 2004 – 2009
- Publizistische Tätigkeiten u.a für „Tages-Anzeiger“, „Weltwoche“, „Basler Zeitung“, „Tageswoche“.
- Seit 1984 als Übersetzer von dramatischen Werken von u.a Lars Noren, Henning Mankell, Kristina Lugn, August Strindberg, Henrik Ibsen ect. (Fischer Theaterverlag, Rowohlt- und Suhrkamp-Verlag).